Geisterschiff Chords

by Schandmaul
16,300 views, added to favorites 139 times
Difficulty: intermediate
Capo: no capo
Author shadowwolf [a] 62. Last edit on Feb 13, 2014

Chords

Em7
Am
G
D
Em
C

Strumming

There is no strumming pattern for this song yet. Create and get +5 IQ
Ein hoch auf meine Lieblingsband ^^
War nichmal großartig arbeit ^^
Hoffe das so alles stimmt, viel spaß beim spieln
euer
Shadowwolf
 
Intro: |:Em7 Am G  D:| 2x
 
 
Em
Es war in einer Sturmnacht, als die Wellen hoch wie Häuser,
Am                                       G                  D
als die Glocken schlugen wild Alarm, ein Schiff zu dicht ans Ufer kam.
Em
Wir hatten falsches Licht entzündet, es zu leiten in die Riffe,
Am                          G                 D
es zu plündern ohne Gnade,  wenn es dort sein Ende Findet.
Em
Segel rissen, Balken ächzten,Mast und Schote brachen laut,
Am                           G           D
Männer schrien lang um Hilfe,bis sie das Wasser nahm.
Em
Der nächste Morgen lag im Nebel,wir am Strand, der Beute wegen,
Am                         G                            D
doch es war sehr sonderbar,kein Schiff, kein Strandgut,keine Beute,
Em              Am
es lag nur die See ruhig da.
 
Em              G               Em         C
In stürmischen Nächten und bei rauher See
Em                    G         Em C
wurde es schon oft gesichtet
Em                 G             Em                 C
Ein schemenhafter Umriss mehr ein Schatten denn Gestalt
Em                 G           Em             Am
läuft querab zur Küste zu dem Riff und macht halt
 
Chorus:
Em        G            D                   Hm
     Em
Dann ein Feuer in der Nacht, das Schiff in Flammen, lichterloh
Em        G            D         Hm
   Am
Seht, es ist erneut erwacht ein Mahnmal eine Warnung wohl..
Em            G                D           Hm
  Em
Es leuchtet hell es leuchtet weit, es ist nicht zu übersehn
Em         G         D         Hm
    Am
Und kein andrer Kapitän sah seither sein Boot zu Grunde gehn...
 
 
Zwischenteil: Em
 
Em
Man hört die alten Fischer sagen, dass der Schoner seit den Tagen,
Am                               G              D
seit der unheilsvollen Nacht, so manchem Braven Glück gebracht.
Em
Ich steh' draußen an den Riffen, eine innere Macht zieht Nacht für Nacht,
Am                                      G                D
mich an den Ort der schlimmen Sühne,ich werd' noch lange büßen müssen
      Em                 Am
- dem Geisterschiff bald folgen müssen...
 
Em              G               Em         C
In stürmischen Nächten und bei rauher See
Em                    G         Em C
wurde es schon oft gesichtet
Em                 G             Em                 C
Ein schemenhafter Umriss mehr ein Schatten denn Gestalt
Em                 G           Em             Am
läuft querab zur Küste zu dem Riff und macht halt
 
Chorus:
Em        G            D                   Hm
     Em
Dann ein Feuer in der Nacht, das Schiff in Flammen, lichterloh
Em        G            D         Hm
   Am
Seht, es ist erneut erwacht ein Mahnmal eine Warnung wohl..
Em            G                D           Hm
  Em
Es leuchtet hell es leuchtet weit, es ist nicht zu übersehn
Em         G         D         Hm
    Am
Und kein andrer Kapitän sah seither sein Boot zu Grunde gehn...
 
Zwischenteil2: |:Em7 Am G D:| 4x
 
 
Em
Ich steh' draußen an den Riffen,eine innere Macht zieht Nacht für Nacht,
Am                                        G                D
mich an den Ort der schlimmen Sühne,ich werd' noch lange büßen müssen - dem
Em                   Am
Geisterschiff bald folgen müssen
 
änderung: auf einen commment hin wurde das em im Intro auf em7 geändert ;) hey, nobody's
;) i dont seem to be nobody ^^'
X
By helping UG you make the world better... and earn IQ
Create correction
Please rate this tab
 
×
Font
Transpose
4 comments
SunburstRVG
Das Am in den Strophen ist nen C (hört sich zumindest für mich so an ;D). Zwar nen paar kleine Unreinheiten, trotz allem nen guter und brauchbarer Tab!
+4
Schdaiff
schönes zitat ^^ eigentlich hättst auch Em lassen können, da es sich ja ändert ^^ Em7 (022030) // Em6 (022020) Em (022000) naja egal und das Am in den Strophen schein meiner meinung nach auch ein C zu sein^^
+2
Schdaiff
Jo gute arbeit... das Em im Intro ist ein Em7 (022030)
+1